
Verdrängungskunst
Von der Kunst zu verdrängen zur Kunst Verdrängtes sichtbar zu machen.
Die folgenden Arbeiten sind im Rahmen meines Studiums an der ecosign/Akademie für Gestaltung entstanden.
Aus den Fragen wieso wir sind wie wir sind, warum wir so gut verdrängen können, und nicht wissen wollen was uns belastet, sind die Kompositionen, Texte und die Gestaltung der Arbeiten entstanden.
Wir alle besitzen die Kunst Erinnerungen, Ereignisse und Fakten zu verdrängen.
Ob dabei unbewusst oder bewusst, aus Schutz oder Unwissenheit.
Die Konfrontation mit der radikalen Realität, dem eigenen Selbst, und den ungemütlichen Wahrheiten ist mehr als notwendig.
Die Möglichkeiten der Musik
Gemeinsam bilden die drei Arbeiten die EP Verdrängungskunst.
Ich habe mir die Musik zu Hilfe genommen, um harte und unzugängliche Themen auf einer tiefen emotionalen Ebene zu vermitteln und zu festigen.
Designpraxis III Was noch ist kann nicht werden
Kooperationsprojekt: Klima & Klamotten
Projekt: Typisch utopisch?